Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

der Augenschein

См. также в других словарях:

  • Augenschein, der — Der Augenschein, des es, plur. car. das Anschauen, die unmittelbare Besichtigung einer Sache. Etwas in Augenschein nehmen, und, wenn von hohen Personen die Rede ist, nach der übertriebenen Höflichkeit der Hofsprache, etwas in hohen oder höchsten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Augenschein — Augenschein, allgemeinsprachlich die Besichtigung bzw. sinnliche Wahrnehmung eines Gegenstandes oder Vorgangs, bezeichnet im Recht die „sinnliche Wahrnehmung beweiskräftiger Tatsachen“ durch den Richter. Der richterliche Augenschein ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenschein — der Augenschein (Aufbaustufe) geh.: das Anschauen, der äußerer Schein von etw. Synonyme: Anblick, Wahrnehmung, Bild, Erscheinungsbild Beispiel: Dem Augenschein nach war die Sache erledigt. Kollokation: jmdn., etw. nach Augenschein beurteilen …   Extremes Deutsch

  • Augenschein — Au|gen|schein [ au̮gn̩ʃai̮n], der; [e]s: unmittelbare Wahrnehmung durch das Auge: wie der Augenschein zeigt; ☆ jmdn., etwas in Augenschein nehmen: genau und kritisch betrachten: der Vermieter nahm die Wohnung in Augenschein. * * * Au|gen|schein… …   Universal-Lexikon

  • Augenschein — (Augenscheinseinnahme, Okularinspektion), in der Rechtssprache die von einer Behörde in amtlicher Eigenschaft vorgenommene Besichtigung eines Gegenstandes, namentlich die richterliche Augenscheinseinnahme. Nach der deutschen Zivilprozeßordnung (§ …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der Gesalbte — Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, griechisch Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

  • Augenschein — 1. Agenschîn is aller Welt Tügnisse. – Schambach, 266. 2. Augenschein ist aller Welt Zeugniss. – Simrock, 648; Hillebrand, 230. Als Rechtssatz deutet es die Regel an, dass die Aussage der Zeugen sich auf deren eigene sinnliche Wahrnehmung stützen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Augenschein — Au·gen·schein der; nur Sg, geschr; ein erster, meist oberflächlicher Eindruck: Man soll nicht nach dem Augenschein urteilen || ID jemanden / etwas in Augenschein nehmen geschr; jemanden / etwas ganz exakt und kritisch betrachten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Augenschein — 1. Anblick, Anschauung, Ansicht, Bild, Erscheinungsbild, Wahrnehmung. 2. Anschein, Aussehen, Bild, Eindruck, Erscheinungsbild, Schein. * * * Augenschein,der:inA.nehmen:⇨ansehen(I,3) AugenscheinWahrnehmung,Anschauung,Ansicht,Erfahrung,Anblick …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Schakal (1973) — Filmdaten Deutscher Titel Der Schakal Originaltitel The Day of the Jackal …   Deutsch Wikipedia

  • Der blaue Engel — Filmdaten Originaltitel Der blaue Engel …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»